Termin online buchen Nachricht senden Doctolib

Meine Arbeit

Bin ich der richtige Ansprechpartner für dich?

Meine Arbeit bezeichne ich als „psychologische Beratung“, da der Begriff der Therapie nach meinem Verständnis eng mit dem Begriff der Krankheit verbunden ist. Als Heilpraktiker für Psychotherapie darf ich zwar Therapie anbieten, bin allerdings nicht der erste Ansprechpartner für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Deshalb kläre ich bei unserem Erstgespräch ab, ob ich der richtige Ansprechpartner für dich bin oder ob du zunächst lieber einen approbierten Psychotherapeuten oder Psychiater aufsuchen solltest. In vielen Fällen kann ich neben der fachärztlichen Betreuung als sekundärer Unterstützer tätig werden. Im Folgenden erfährst du mehr zu meiner Arbeitsweise.

Mit wem arbeite ich?

Meine Klienten befinden sich oft in Lebenssituationen, in denen sie alleine nicht weiterkommen. Hier ein paar Themen, mit denen Menschen zu mir kommen:

• Beziehungsprobleme

• Trennungsprozesse

• Schwierigkeiten bei der Partnersuche

• Familienkonflikte

• Schwere Entscheidungen, die man vor sich herschiebt

• Probleme mit dem Selbstwert

• Persönlichkeitsentwicklung

• Die Frage: „Was will ich eigentlich?“

Einzelberatung

An allererster Stelle arbeite ich bedürfnisorientiert. Das heißt, dass am Anfang immer die Frage steht:

Was brauchst du?

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach deinen Bedürfnissen und erkunden, wie du deiner individuellen Lösung näherkommst. Dabei gebe ich dir Raum und Ruhe, Schritt für Schritt deinen eigenen Weg zu finden. Manchmal erlebst du mich auch aktiv und motivierend. Einige Menschen brauchen so etwas wie eine „Erlaubnis“ das eigene Leben zu leben und ihr Glück in die Hand zu nehmen. Dann kann ein aktiver Unterstützer hilfreich sein, der einem den Rücken stärkt und sagt: „Du schaffst das!“

Während unseres gemeinsamen Prozesses kann ich außerdem Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen herstellen, wenn ich merke, dass du zusätzlich von anderen Behandlungsmethoden profitieren könntest. Das kann zum Beispiel eine Körpertherapie sein, Hypnose, Traumatherapie oder auch Sportcoaching. Meine Arbeit verstehe ich als ganzheitlich und integrativ. Ganz nach dem Motto: „Viele Wege führen nach Rom.“

Paarberatung

Viele Beziehungsprobleme sind Stellvertreterkonflikte. Hinter scheinbar banalen Streitereien verbergen sich oft tiefere Ursachen wie emotionale Überforderung, mangelnde Anerkennung oder fehlende Zuneigung. Manchmal belasten neue Lebensphasen die Partnerschaft, insbesondere, wenn wichtige Entscheidungen verdrängt oder aufgeschoben werden.

Auch ein neues Beziehungsmodell, Fremdverliebtsein oder eine Affäre führt oft zu Unsicherheiten oder dem Gefühl, nicht mehr ganz miteinander verbunden zu sein.

Als Berater unterstütze ich Paare dabei, diese Verbindung wieder aufzubauen. Meine neutrale Haltung schafft einen geschützten Raum, in dem beide Partner ihre Bedürfnisse offenlegen können. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Verständnis, Nähe und Vertrauen neu aufzubauen.

Steht eine Trennung im Raum oder wurde sie bereits ausgesprochen, hilft Paarberatung oder Mediation, Gefühle zu sortieren und eine klare Perspektive zu gewinnen. Dabei geht es um Fragen wie: Wie geht es weiter? Was möchte ich dem anderen noch mitteilen? Und was brauchen beide, um respektvoll auseinanderzugehen?

Die Praxis:

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { let honeypotField = document.querySelector('input[id="form-field-Ha23"]'); if (honeypotField) { honeypotField.value = ""; } });